FAQ
Häufig gestellte Fragen.
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen. Haben Sie eine weitere Frage? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wie werden die Sensoren installiert/befestigt?
Die Sensoren werden in ca. 1,60m Höhe geklebt oder geschraubt. Der Montageaufwand pro Sensor beträgt ca. 10min.
Wann kann die Hardware installiert werden?
Die Installation kann jederzeit stattfinden, es gibt keine Beeinträchtigungen im Betriebsablauf.
Stören die Sensoren im Alltag?
Nein, die angebrachten Sensoren sind außerhalb der Reichweite von kleineren Kindern und funktionieren geräuschlos und autark. Daten werden in der Regel nur nachts übertragen.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Jedes Gebäude und damit jede Problemstellung sind individuell. Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot nach einem Beratungsgespräch.
Müssen die Sensoren vor Ort ausgelesen werden?
Nein, ein Auslesen der Daten vor Ort ist nicht notwendig. Die Übertragung der Daten erfolgt per Funk an einen Cloud-Server, in der Regel nachts.
Müssen die Sensoren regelmäßig gewartet werden?
Die Sensoren werden regelmäßig von uns gewartet, ca. einmal pro Kalenderjahr.
Wie lange sollten die Sensoren im Einsatz sein?
Unserer Erfahrung nach ist eine Mindestlaufzeit von einem Jahr sinnvoll, um den Jahresverlauf aufzeichnen zu können. Folgemessungen erfolgen bei Bedarf, evtl. auch mit einer reduzierten Anzahl an Sensoren
Raum für Ihre Fragen
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Mess-System, der Sensorik und den daraus gewonnenen Erkenntnissen? Oder konkreten Maßnahmen des Hitzeschutzes?
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns.